↓
 

Adendorf-Straßen.de

Wir für Adendorfs Straßen

  • Herzlich Willkommen!
  • Worum geht es?
  • Informationen
    • Informationen
    • Strabs abgeschafft – Übersicht
    • Strabs abgeschafft – Karte
  • Bürger-Initiativen
    • Bürgerinitiativen in Niedersachsen
    • Bürgerinitiativen – Karte     
  • Beiträge
    •  Presse 
    •  Internet 
    •  Videos 
  • Leserbriefe
  • Diskussions-Forum
    • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Adendorf-Straßen.de→Tags Aktive Bürger für Adendorf und Erbstorf (ABAE) - Seite 2 << 1 2 3 4 >>

Schlagwort-Archive: Aktive Bürger für Adendorf und Erbstorf (ABAE)

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

ABAE – Einladung zu einer Informationsveranstaltung

ABAE - Einladung zu einer Informationsveranstaltung

Veröffentlicht am 9. November 2018 von Joachim Dreilich10. November 2018   Kommentar hinterlassen
Grünes Licht für rote Signale in Adendorf

LZ vom 27.08.2018

Veröffentlicht am 27. August 2018 von Joachim Dreilich1. September 2018   Kommentar hinterlassen
Noch ein Kreisel

LZ vom 28.05.2018

Veröffentlicht am 28. Mai 2018 von Joachim Dreilich2. Juni 2018   Kommentar hinterlassen
Mehr Infos für Adendorfer Bürger

LZ vom 21.04.2018

Veröffentlicht am 21. April 2018 von Joachim Dreilich21. April 2018   Kommentar hinterlassen
Anschluss für Adendorf

LZ vom 22.03.2018

Veröffentlicht am 22. März 2018 von Joachim Dreilich25. März 2018   Kommentar hinterlassen
Streit um Schlaglöcher

LZ vom 20.02.2018

Fall für die Solidargemeinschaft

LZ vom 20.02.2018

Veröffentlicht am 20. Februar 2018 von Joachim Dreilich3. März 2018   Kommentar hinterlassen

Leserbrief, Antwort auf den Leserbrief „Bürgermeister setzt nur Beschlüsse um“ vom 13.01.2018 zum Artikel „Ungeduldige Abgeordnete schalten den Landkreis ein“ vom 10.01.2018:

 

Bürgerbeteiligung muss besser werden

LZ vom 18.01.2018

Veröffentlicht am 18. Januar 2018 von Joachim Dreilich20. Januar 2018   Kommentar hinterlassen

Leserbrief zum Artikel „Ungeduldige Abgeordnete schalten den Landkreis ein“ vom 10.01.2018:

 

Bürgermeister setzt nur Beschlüsse um

LZ vom 13.01.2018

Veröffentlicht am 13. Januar 2018 von Joachim Dreilich20. Januar 2018   Kommentar hinterlassen
Ungeduldige Abgeordnete schalten den Landkreis ein

LZ vom 10.01.2018

Veröffentlicht am 10. Januar 2018 von Joachim Dreilich20. Januar 2018   Kommentar hinterlassen
Grünes Licht für umstrittene Bauprojekte

LZ vom 13.12.2017

Veröffentlicht am 13. Dezember 2017 von Joachim Dreilich23. Dezember 2017   Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Initiatoren

Joachim Dreilich Robinson Hanisch
Roland Kloss, Karin Stöving, Ursula Krämer, Hilmar Lüdtke, Manfred Hamel, Manfred Perlmann, Hans‑Dieter Wilhus, Britta Bederke, Frank‑Arnim Bederke, Siegfried Frank (in memoriam)
(wohnhaft alle in Adendorf bzw. Erbstorf)
 

Initiative Adendorf Pro 30

BI-Strabs-Dahlenburg

Foto: Britta Bederke, Kirchweg, Adendorf

Möglichkeiten der Entlastung von hessischen Beitragsschuldnern

Eine Analyse des Straßenausbaubeitragsrechts unter rechtspolitischen Gesichtspunkten

Masterarbeit von Sebastian Münscher

NBGS: Niemand bezahlt gern Straßenausbaubeiträge (STRABS)

NBgS Logo

Verein „STOP von Straßenausbaubeiträgen in Deutschland“ e.V. (VSSD)

Allgemeiner Verein für gerechte Kommunalabgaben in Deutschland e.V.

AVgKD Logo

Neueste Beiträge

  • Straßenausbaubeiträge sind nun Geschichte in Thüringen 31. Januar 2023
  • Ausbau des Drosselweges sorgt für Ärger 16. Januar 2023
  • Gemeinden in Niedersachsen ohne Strabs – Unser Kenntnisstand 30. Dezember 2022
  • Hittbergen schafft die Beiträge für Straßenausbau ab 30. Dezember 2022
  • Einwohner Niedersachsens werden von der rot-grünen Landesregierung wieder im Regen stehen gelassen 17. November 2022
  • Wahlergebnis der Niedersächsischen Landtagswahl 2022 1. November 2022
  • Niedersachsenwahl 2022 7. Oktober 2022
  • Streit um Beiträge für den Straßenausbau 6. Oktober 2022
  • Schluss mit den Ausbaubeiträgen! Lautstarker Protest vor dem Niedersächsischen Landtag 1. Oktober 2022
  • Moderne Wegelagerei – Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen 20. September 2022
  • Straßenausbau: Viele Städte bitten weiter zur Kasse 1. September 2022
  • „Satzung unsozial und nicht mehr zeitgemäß“ 22. August 2022
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – August 2022 20. August 2022
  • Ärger über Schlaglochpiste 19. August 2022
  • Was kann NRW was Niedersachsen nicht konnte? 31. Juli 2022
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – Juli 2022 30. Juli 2022
  • Auch Mechtersen will sich beruhigen 22. Juli 2022
  • Die Beiträge zum Straßenausbau 20. Juli 2022
  • Straßenausbaubeiträge sind Dauerthema 12. Juli 2022
  • Weniger Tempo für Adendorf 4. Juli 2022

Neueste Kommentare

  • Joachim Dreilich bei Künftig mit wechselnden Mehrheiten
  • Edmund Nürnberg bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Norbert Sommerfeld bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Joachim Dreilich bei Althusmann zu den Straßenausbau-Satzungen
  • Erik Walz bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Joachim Dreilich bei Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen abschaffen!
  • Joachim Dreilich bei Petition zur Abschaffung der Strabs in Niedersachsen
  • Joachim Dreilich bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Gabriele Sosnitza bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Eddie Nürnberg bei Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (CDU)

Archiv

Schlagwörter

Adendorf Aktive Bürger für Adendorf und Erbstorf (ABAE) Arena Lüneburger Land Bahnhaltepunkt Berlin Bleckede Brandenburg Bund der Steuerzahler Castanea Forum CDU Dahlenburg Dorfstraße Dr. Wolf Dietrich Sachweh Erbstorf FDP Grundsteuer Hannover Hohnstorf/Elbe Im Suren Winkel Initiative Pro 30 Journal des VDGN Kirchweg Kreisel Lüneburg Niedersachsen Niedersächsischer Landtag Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS) Niedersächsisches Kommunalabgabengesetz (NKAG) Sachsen-Anhalt SPD Stade Stephan Weil Straßenausbau Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) Straßenausbaubeiträge Tempo 30 Tempolimit Tespe Thüringen Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (VWN) Verkehrsentwicklungsplanung von Mirbach Wendisch Evern Wiederkehrende Beiträge Wilfried Reiser

Besucher-Zähler

©2023 - Adendorf-Straßen.de Datenschutz
↑