↓
 

Adendorf-Straßen.de

Wir für Adendorfs Straßen

  • Herzlich Willkommen!
  • Worum geht es?
  • Informationen
    • Informationen
    • Strabs abgeschafft – Übersicht
    • Strabs abgeschafft – Karte
  • Bürger-Initiativen
    • Bürgerinitiativen in Niedersachsen
    • Bürgerinitiativen – Karte     
  • Beiträge
    •  Presse 
    •  Internet 
    •  Videos 
  • Leserbriefe
  • Diskussions-Forum
    • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Adendorf-Straßen.de→Tags Niedersächsischer Landtag 1 2 >>

Schlagwort-Archive: Niedersächsischer Landtag

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Vorbereitende Aktionen zur Landtagswahl

Hallo,
die zur Landtagswahl antretenden Parteien befinden sich bereits in intensiven Vorbereitungen zur Landtagswahl.
Die Findungsprozesse für Wahl-/Regierungsprogramme finden in Regionalkonferenzen bis Ende März statt.
Von März bis Mai werden auch die jeweiligen Landeslisten mit den Kandidaten beschlossen werden.
Damit unser Thema weiterhin Beachtung und Eingang in möglichst viele Wahlprogramme findet, haben wir uns durch die beigefügten Schreiben an Landesvorsitzende, Generalsekretäre und Fraktionsvorsitzende (oder auch vergleichbare Funktionen) nachdrücklich in Erinnerung gebracht und gleichzeitig um zeitnahe Gesprächstermine gebeten.
Unterstützend wäre es sicherlich, wenn Ihr und zusätzlich viele Mitglieder Eurer BI/IG die Kandidaten in Eurem Wahlkreis in ähnlicher Form an das Thema erinnert, bzw. für die Abschaffung um Unterstützung nachsucht.
Gern darf auf Argumente/Formulierungen unserer Schreiben zurückgegriffen werden.
Es gibt 87 Wahlkreise und damit über alle Parteien hinweg viele Kandidaten.
Wenn wir nur die wählen, die sich für eine Abschaffung der Strabs einsetzen, dann müsste es uns auch gelingen.
BG
E. Nürnberg
 

2022 01 23 Anschreiben CDU

2022 01 24 Anschreiben SPD

2022 01 25 Anschreiben Bündnis 90 Die Grünen

2022 01 26 Anschreiben Linke

2022 01 27 Anschreiben FW

2022 01 27a Anschreiben FDP

 

Veröffentlicht am 28. Januar 2022 von Joachim Dreilich28. Februar 2022   Kommentar hinterlassen

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes

Beschlussempfehlung Ausschuss für Inneres und Sport 16.10.2019 Drucksache 18/4847 (5 S.)

Übersicht der Vorgänge im Niedersächsischen Landtagsdokumentationssystem

Veröffentlicht am 25. Oktober 2019 von Robinson Hanisch25. Oktober 2019   Kommentar hinterlassen

Anhörung im Innenausschuss des Niedersächsischen Landtages

79 (!) STRABS-Gegner aus ganz Niedersachsen haben sich auf den Weg nach Hannover gemacht, um an der Anhörung vor dem Ausschuss für Inneres und Sport teilzunehmen. Das war sehr beeindruckend und ein deutliches Signal an die Politik, dass wir die uns präsentierte Mogelpackung nicht akzeptieren und weiter für die Abschaffung der STRABS kämpfen werden.


Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund hat sich durch den Präsidenten Dr. Marco Trips mündlich geäußert (ein Protokoll liegt noch nicht vor). Verbänden wie VWE, Bund der Steuerzahler, Haus und Grund etc., wurde die mündliche Anhörung verweigert. Sie wurden lediglich zur schriftlichen Stellungnahme aufgefordert.

Hier sind die Stellungnahmen der Verbände:
Pressemitteilung „Verband Wohneigentum e.V.“ vom 23.05.2019
Stellungnahme „Allgemeiner Verein für gerechte Kommunalabgaben in Deutschland“ vom 20.05.2019
Stellungnahme „Landesverband Niedersächsischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Vereine e.V.“ vom 17.05.2019


ffn Regional-News vom 23.05.2019, 16:25 Uhr mit einem Kommentar von Karin Wallat (IG Kolpingstraße, Hannover, Mitglied des NBgS):

https://www.adendorf-strassen.de/wp-content/uploads/2019/06/ffn_20190523_162500_regional_news.mp3
Veröffentlicht am 23. Mai 2019 von Joachim Dreilich2. Juni 2019 2 Kommentare

Bürger wehren sich gegen Straßenausbaubeiträge

Bürger wehren sich gegen Straßenausbaubeiträge

LZ vom 23.05.2019

Veröffentlicht am 23. Mai 2019 von Joachim Dreilich2. Juni 2019   Kommentar hinterlassen

Land bleibt bei Beiträgen für Anwohner

Land bleibt bei Beiträgen für Anwohner

LZ vom 16.05.2019

Veröffentlicht am 16. Mai 2019 von Joachim Dreilich18. Mai 2019   Kommentar hinterlassen

Straße saniert, Bürger ruiniert – für die ersatzlose Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (48. Landtagssitzung Niedersachsen)

 

Veröffentlicht am 15. Mai 2019 von Joachim Dreilich18. Mai 2019 1 Kommentar

Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden im Nds. Landtag

Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden im Nds. Landtag: NBgS und NBgS e.V.

Landtag-20190415-Verteiler.pdf

Veröffentlicht am 15. April 2019 von Robinson Hanisch18. Mai 2019   Kommentar hinterlassen

Ratenzahlung für Ausbaubeiträge

Ratenzahlung für Ausbaubeiträge

LZ vom 22.03.2019

Veröffentlicht am 22. März 2019 von Joachim Dreilich22. April 2019   Kommentar hinterlassen
Straßenbau: Mehrheit für Beiträge

LZ vom 15.11.2018

Veröffentlicht am 15. November 2018 von Joachim Dreilich1. Dezember 2018   Kommentar hinterlassen
GroKo will an Beiträgen für Straßenausbau festhalten

Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 10.11.2018

Veröffentlicht am 10. November 2018 von Joachim Dreilich15. Dezember 2018   Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Initiatoren

Joachim Dreilich Robinson Hanisch
Roland Kloss, Karin Stöving, Ursula Krämer, Hilmar Lüdtke, Manfred Hamel, Manfred Perlmann, Hans‑Dieter Wilhus, Britta Bederke, Frank‑Arnim Bederke, Siegfried Frank (in memoriam)
(wohnhaft alle in Adendorf bzw. Erbstorf)
 

Initiative Adendorf Pro 30

BI-Strabs-Dahlenburg

aktive Bürger Dahlenburg

Foto: Britta Bederke, Kirchweg, Adendorf

Möglichkeiten der Entlastung von hessischen Beitragsschuldnern

Eine Analyse des Straßenausbaubeitragsrechts unter rechtspolitischen Gesichtspunkten

Masterarbeit von Sebastian Münscher

NBGS: Niemand bezahlt gern Straßenausbaubeiträge (STRABS)

NBgS Logo

Verein „STOP von Straßenausbaubeiträgen in Deutschland“ e.V. (VSSD)

Allgemeiner Verein für gerechte Kommunalabgaben in Deutschland e.V.

AVgKD Logo

Neueste Beiträge

  • NBgS im Gespräch mit dem CDU-Landtagskandidat Stefan Henkel 28. April 2022
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – April 2022 26. April 2022
  • Niedersachsen-CDU für Abschaffung der gesetzlichen Grundlagen für die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen 25. April 2022
  • Ostergrüße NBgS 18. April 2022
  • NBgS im Gespräch mit dem SPD-Landtagskandidat Alexander Saade 14. April 2022
  • Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen; aktueller Situationsbericht 1. April 2022
  • Ein ganzer Ort verkehrsberuhigt 1. April 2022
  • Anwohner müssen weiterhin zahlen 31. März 2022
  • Niedersachsen Nummer elf? 24. März 2022
  • Marco Genthe – Straßenausbaubeiträge 22. März 2022
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – März 2022 22. März 2022
  • Niedersachsen muss das 11. Bundesland ohne Straßenausbaubeiträge werden! 21. März 2022
  • Protokoll des Treffens NBgS am 19.03.2022 in Laatzen 19. März 2022
  • Tempo 30 auf der Adendorfer Dorfstraße? 16. März 2022
  • Beabsichtige u. a. Änderung des § 111 NKomVG + Strabs NRW 15. März 2022
  • Mit „Klimmzügen“ zur schwarzen Null 26. Februar 2022
  • Öffentliche Mitteilung des NBgS 17. Februar 2022
  • Strabs + Landtagswahl im Oktober 9. Februar 2022
  • Moorchaussee wird saniert 1. Februar 2022
  • Jede Stimme zählt 31. Januar 2022

Neueste Kommentare

  • Joachim Dreilich bei Künftig mit wechselnden Mehrheiten
  • Edmund Nürnberg bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Norbert Sommerfeld bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Joachim Dreilich bei Althusmann zu den Straßenausbau-Satzungen
  • Erik Walz bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Joachim Dreilich bei Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen abschaffen!
  • Joachim Dreilich bei Petition zur Abschaffung der Strabs in Niedersachsen
  • Joachim Dreilich bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Gabriele Sosnitza bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Eddie Nürnberg bei Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (CDU)

Archiv

Schlagwörter

Adendorf Aktive Bürger für Adendorf und Erbstorf (ABAE) Arena Lüneburger Land Bahnhaltepunkt Berlin Bleckede Brandenburg Bund der Steuerzahler Castanea Forum CDU Dahlenburg Dorfstraße Dr. Wolf Dietrich Sachweh Erbstorf FDP Grundsteuer Hannover Hessen Hohnstorf/Elbe Im Suren Winkel Initiative Pro 30 Journal des VDGN Kirchweg Kreisel Lüneburg Niedersachsen Niedersächsischer Landtag Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS) Niedersächsisches Kommunalabgabengesetz (NKAG) Sachsen-Anhalt SPD Stade Stephan Weil Straßenausbau Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) Straßenausbaubeiträge Tempo 30 Tespe Thüringen Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (VWN) Verkehrsentwicklungsplanung von Mirbach Wendisch Evern Wiederkehrende Beiträge Wilfried Reiser

Besucher-Zähler

©2022 - Adendorf-Straßen.de Datenschutz
↑