↓
 

Adendorf-Straßen.de

Wir für Adendorfs Straßen

  • Herzlich Willkommen!
  • Worum geht es?
  • Informationen
    • Informationen
    • Strabs abgeschafft – Übersicht
    • Strabs abgeschafft – Karte
  • Bürger-Initiativen
    • Bürgerinitiativen in Niedersachsen
    • Bürgerinitiativen – Karte     
  • Beiträge
    •  Presse 
    •  Internet 
    •  Videos 
  • Leserbriefe
  • Diskussions-Forum
    • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Adendorf-Straßen.de→Tags Lüneburg 1 2 3 4 >>

Schlagwort-Archive: Lüneburg

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Ist der Busverkehr besser als sein Ruf?

Ist der Busverkehr besser als sein Ruf?

LZ vom 22.01.2021

Veröffentlicht am 22. Januar 2021 von Joachim Dreilich9. Februar 2021 2 Kommentare

Geld aus Hannover für den Straßenausbau

Geld aus Hannover für den Straßenausbau

LZ vom 05.01.2021

Veröffentlicht am 5. Januar 2021 von Joachim Dreilich7. Januar 2021 1 Kommentar

OVG-Urteil zur Strabs-Abschaffung

Leseranfrage zum Artikel Neue Hürde für „Strabs“-Abschaffung vom 29.07.2020:

Facebook vom 30.07.2020

Veröffentlicht am 30. Juli 2020 von Joachim Dreilich10. August 2020   Kommentar hinterlassen

Neue Hürde für „Strabs“-Abschaffung

Neue Hürde für "Strabs"-Abschaffung

LZ vom 29.07.2020

Veröffentlicht am 29. Juli 2020 von Joachim Dreilich10. August 2020 2 Kommentare

Kommunen fordern Bares

Klimaschutz ist für die Städte und Gemeinden keine neue Herausforderung. „Das ist bei uns seit zwanzig Jahren ein Thema“, sagt der Präsident des Niedersächsischen Städtetages, Ulrich Mädge. Der Lüneburger Oberbürgermeister nennt als Beispiel die Planung von Wohngebieten, bei denen ökologische Aspekte berücksichtigt würden. Für den OB und seine Kollegen Vizepräsident Frank Klingebiel, Jan Arning und Dirk-Ulrich Mende, die letzteren präsentieren die Geschäftsführung, eine klare Sache, dass die Kommunen ihre Anstrengungen angesichts der aktuellen Debatte um den Klimawandel noch verstärken und dabei mit dem Land zusammenarbeiten wollen. (Weiterlesen)

(LZ vom 27.09.2019)

Veröffentlicht am 27. September 2019 von Joachim Dreilich8. Oktober 2019 1 Kommentar

Schnell statt schön?

Schnell statt schön?

LZ vom 11.09.2019

Veröffentlicht am 11. September 2019 von Joachim Dreilich20. September 2019   Kommentar hinterlassen

Pols sieht gutes Signal an Kommunen

Pols sieht gutes Signal an Kommunen

LZ vom 09.07.2019

Veröffentlicht am 9. Juli 2019 von Joachim Dreilich11. August 2019   Kommentar hinterlassen

„Mutigen Schritt wagen“

"Mutigen Schritt wagen"

LZ vom 27.06.2019

Veröffentlicht am 27. Juni 2019 von Joachim Dreilich5. Juli 2019   Kommentar hinterlassen

Zwei Bewerber, ein Kurs, wenig Unterschiede

Zwei Bewerber, ein Kurs, wenig Unterschiede

LZ vom 12.06.2019

Veröffentlicht am 12. Juni 2019 von Joachim Dreilich15. Juni 2019 1 Kommentar

Straßenfonds statt Beitragssatzung

Straßenfonds statt Beitragssatzung

LZ vom 04.05.2019

Veröffentlicht am 4. Mai 2019 von Joachim Dreilich5. Mai 2019   Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Initiatoren

Joachim Dreilich Robinson Hanisch
Roland Kloss, Karin Stöving, Ursula Krämer, Hilmar Lüdtke, Manfred Hamel, Manfred Perlmann, Hans‑Dieter Wilhus, Britta Bederke, Frank‑Arnim Bederke, Siegfried Frank (in memoriam)
(wohnhaft alle in Adendorf bzw. Erbstorf)
 

Initiative Adendorf Pro 30

BI-Strabs-Dahlenburg

aktive Bürger Dahlenburg

Foto: Britta Bederke, Kirchweg, Adendorf

Möglichkeiten der Entlastung von hessischen Beitragsschuldnern

Eine Analyse des Straßenausbaubeitragsrechts unter rechtspolitischen Gesichtspunkten

Masterarbeit von Sebastian Münscher

NBGS: Niemand bezahlt gern Straßenausbaubeiträge (STRABS)

NBgS Logo

Verein „STOP von Straßenausbaubeiträgen in Deutschland“ e.V. (VSSD)

Allgemeiner Verein für gerechte Kommunalabgaben in Deutschland e.V.

AVgKD Logo

Neueste Beiträge

  • NBgS im Gespräch mit dem CDU-Landtagskandidat Stefan Henkel 28. April 2022
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – April 2022 26. April 2022
  • Niedersachsen-CDU für Abschaffung der gesetzlichen Grundlagen für die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen 25. April 2022
  • Ostergrüße NBgS 18. April 2022
  • NBgS im Gespräch mit dem SPD-Landtagskandidat Alexander Saade 14. April 2022
  • Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen; aktueller Situationsbericht 1. April 2022
  • Ein ganzer Ort verkehrsberuhigt 1. April 2022
  • Anwohner müssen weiterhin zahlen 31. März 2022
  • Niedersachsen Nummer elf? 24. März 2022
  • Marco Genthe – Straßenausbaubeiträge 22. März 2022
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – März 2022 22. März 2022
  • Niedersachsen muss das 11. Bundesland ohne Straßenausbaubeiträge werden! 21. März 2022
  • Protokoll des Treffens NBgS am 19.03.2022 in Laatzen 19. März 2022
  • Tempo 30 auf der Adendorfer Dorfstraße? 16. März 2022
  • Beabsichtige u. a. Änderung des § 111 NKomVG + Strabs NRW 15. März 2022
  • Mit „Klimmzügen“ zur schwarzen Null 26. Februar 2022
  • Öffentliche Mitteilung des NBgS 17. Februar 2022
  • Strabs + Landtagswahl im Oktober 9. Februar 2022
  • Moorchaussee wird saniert 1. Februar 2022
  • Jede Stimme zählt 31. Januar 2022

Neueste Kommentare

  • Joachim Dreilich bei Künftig mit wechselnden Mehrheiten
  • Edmund Nürnberg bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Norbert Sommerfeld bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Joachim Dreilich bei Althusmann zu den Straßenausbau-Satzungen
  • Erik Walz bei Das Märchen von der Grundsteuer und ihrer Verwendung für die Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen
  • Joachim Dreilich bei Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen abschaffen!
  • Joachim Dreilich bei Petition zur Abschaffung der Strabs in Niedersachsen
  • Joachim Dreilich bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Gabriele Sosnitza bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Eddie Nürnberg bei Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (CDU)

Archiv

Schlagwörter

Adendorf Aktive Bürger für Adendorf und Erbstorf (ABAE) Arena Lüneburger Land Bahnhaltepunkt Berlin Bleckede Brandenburg Bund der Steuerzahler Castanea Forum CDU Dahlenburg Dorfstraße Dr. Wolf Dietrich Sachweh Erbstorf FDP Grundsteuer Hannover Hessen Hohnstorf/Elbe Im Suren Winkel Initiative Pro 30 Journal des VDGN Kirchweg Kreisel Lüneburg Niedersachsen Niedersächsischer Landtag Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS) Niedersächsisches Kommunalabgabengesetz (NKAG) Sachsen-Anhalt SPD Stade Stephan Weil Straßenausbau Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) Straßenausbaubeiträge Tempo 30 Tespe Thüringen Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (VWN) Verkehrsentwicklungsplanung von Mirbach Wendisch Evern Wiederkehrende Beiträge Wilfried Reiser

Besucher-Zähler

©2022 - Adendorf-Straßen.de Datenschutz
↑