↓
 

Adendorf-Straßen.de

Wir für Adendorfs Straßen

  • Herzlich Willkommen!
  • Worum geht es?
  • Informationen
    • Übersicht Strabs
    • Karte Strabs abgeschafft
  • Bürger-Initiativen
    •      Karte     
  • Beiträge
    •  Presse 
    •  Internet 
    •  Videos 
  • Leserbriefe
  • Diskussions-Forum
    • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Adendorf-Straßen.de→Tags Springe

Schlagwort-Archive: Springe

OVG bestätigt grundsätzliche Möglichkeit

OVG bestätigt grundsätzliche Möglichkeit

HT vom 17.12.2020

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht: Satzung der Stadt Springe über Erhebung wiederkehrender Straßenausbaubeiträge unwirksam

Veröffentlicht am 17. Dezember 2020 von Joachim Dreilich7. Januar 2021   Kommentar hinterlassen

Straßen-Beiträge: Bündnis wirft Weil „Basta-Politik“ vor

Straßen-Beiträge: Bündnis wirft Weil "Basta-Politik" vor

Neue Deister-Zeitung vom 22.04.2020

Veröffentlicht am 22. April 2020 von Joachim Dreilich23. Mai 2020   Kommentar hinterlassen

Straßenbeiträge: Politiker wollen mit Bürgerinitiativen sprechen

Straßenbeiträge: Politiker wollen mit Bürgerinitiativen sprechen

Deister-Anzeiger (Beilage der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ)), vom 24.12.2019

Veröffentlicht am 24. Dezember 2019 von Joachim Dreilich10. Januar 2020   Kommentar hinterlassen

Initiative ruft zur Widerstand gegen Straßenausbaubeiträge auf

Der Widerstand gegen die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge wächst – nun hat eine Bürgerinitiative aufgerufen, den Gebührenbescheiden nach Eingang fristgerecht zu widersprechen

Springe/Bennigsen. Auf die Stadt dürfte in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren eine regelrechte Klagewelle zurollen: Nachdem der Verband Wohneigentum Niedersachsen bereits ein Normenkontrollverfahren gegen die Gebührensatzung auf den Weg gebracht hat (wir berichteten), erhöht nun die Bürgerinitiative Straßenausbau in Bennigsen den Druck. Sie verteilt Infoflyer – und fordert Betroffene auf, ihren Gebührenbescheiden zu widersprechen. (weiterlesen)

 

(Hannoversche Allgemeine vom 08.04.2019)

 

Veröffentlicht am 8. April 2019 von Robinson Hanisch20. April 2019   Kommentar hinterlassen
Stadt kassiert erste Beiträge im Herbst

Deister Anzeiger vom 02.03.2019

Veröffentlicht am 2. März 2019 von Joachim Dreilich6. April 2019   Kommentar hinterlassen

Initiatoren

Joachim Dreilich Robinson Hanisch
Roland Kloss, Karin Stöving, Ursula Krämer, Hilmar Lüdtke, Manfred Hamel, Manfred Perlmann, Hans‑Dieter Wilhus, Britta Bederke, Frank‑Arnim Bederke, Siegfried Frank (in memoriam)
(wohnhaft alle in Adendorf bzw. Erbstorf)
 

BI-Strabs-Dahlenburg

aktive Bürger Dahlenburg

Foto: Britta Bederke, Kirchweg, Adendorf

Möglichkeiten der Entlastung von hessischen Beitragsschuldnern

Eine Analyse des Straßenausbaubeitragsrechts unter rechtspolitischen Gesichtspunkten

Masterarbeit von Sebastian Münscher

NBGS: Niemand bezahlt gern Straßenausbaubeiträge (STRABS)

NBgS Logo

Verein „STOP von Straßenausbaubeiträgen in Deutschland“ e.V. (VSSD)

Allgemeiner Verein für gerechte Kommunalabgaben in Deutschland e.V.

AVgKD Logo

Neueste Beiträge

  • Immobilienbesitzer müssen ab 2025 neue Grundsteuer zahlen 14. April 2021
  • Ostergrüße vom NBgS 3. April 2021
  • Petition zur Abschaffung der Strabs in Niedersachsen 24. März 2021
  • VDGN vor Ort 22. März 2021
  • Straßenausbaubeiträge und Mobilität im Fokus 22. März 2021
  • Dr. Stefan Birkner – Strabs – Petition 16. März 2021
  • „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen in den Ruin getrieben werden“ 14. März 2021
  • BI-Strabs-Dahlenburg Info-Mail – März 2021 5. März 2021
  • Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (Freie Wähler) 1. März 2021
  • Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (Die Linke) 1. März 2021
  • Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen! 28. Februar 2021
  • Anwohner sauer: Wer muss den Straßenausbau zahlen? 23. Februar 2021
  • Grundrechtswidrige Erhebung von Straßenausbaubeiträgen 22. Februar 2021
  • Höhere Grundsteuer kommt 15. Februar 2021
  • Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (CDU) 8. Februar 2021
  • STRABS ABSCHAFFEN – FDP Niedersachsen Digital Event 2021 8. Februar 2021
  • Zwei Länder, zwei Welten 31. Januar 2021
  • Nötig: Regelung für Härtefälle 31. Januar 2021
  • Doch noch für Straße zahlen? 31. Januar 2021
  • Strabs im Landtag – Dr. Genthe 29. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Joachim Dreilich bei Petition zur Abschaffung der Strabs in Niedersachsen
  • Joachim Dreilich bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Gabriele Sosnitza bei Antrag an den Landesparteitag der SPD Niedersachsen: Straßenausbaubeiträge abschaffen!
  • Eddie Nürnberg bei Anfrage vom NBgS zur Abschaffung der Strabs (CDU)
  • Joachim Dreilich bei Ist der Busverkehr besser als sein Ruf?
  • Joachim Dreilich bei Ist der Busverkehr besser als sein Ruf?
  • Eddie Nürnberg bei Widerstand gegen Straßenausbaubeiträge wächst
  • Joachim Dreilich bei „Die Wahl zwischen Teufel oder Beelzebub“
  • Joachim Dreilich bei Geld aus Hannover für den Straßenausbau
  • Joachim Dreilich bei Bonnestraße ist Geschichte

Archiv

Schlagwörter

Adendorf Aktive Bürger für Adendorf und Erbstorf (ABAE) Arena Lüneburger Land Bahnhaltepunkt Bardowick Berlin Bleckede Brandenburg Bund der Steuerzahler Castanea Forum CDU Dahlenburg Erbstorf FDP Grundsteuer Hannover Hessen Hohnstorf/Elbe Im Suren Winkel Initiative Pro 30 Journal des VDGN Kirchweg Kreisel Lüneburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Niedersächsischer Landtag Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge (NBgS) Niedersächsisches Kommunalabgabengesetz (NKAG) Reppenstedt Sachsen-Anhalt SPD Stade Stephan Weil Straßenausbau Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) Straßenausbaubeiträge Tempo 30 Tespe Thüringen Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. (VWN) Verkehrsentwicklungsplanung von Mirbach Wiederkehrende Beiträge Wilfried Reiser

Besucher-Zähler

Initiative Adendorf Pro 30

©2021 - Adendorf-Straßen.de Datenschutz
↑